Kontakt
Haben Sie Fragen zu unsere Organisation oder zu den Projekten, welche Sachham unterstützt? Wir stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf/Ihre E-Mail.
Sachham
c/o Kathrin Baumgartner
Kornfeldstrasse 85
CH - 4125 Riehen
+41 79 507 35 28
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unsere Organisation oder zu den Projekten, welche Sachham unterstützt? Wir stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf/Ihre E-Mail.
Sachham
c/o Kathrin Baumgartner
Kornfeldstrasse 85
CH - 4125 Riehen
+41 79 507 35 28
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unsere Organisation oder zu den Projekten, welche Sachham unterstützt? Wir stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf/Ihre E-Mail.
Sachham
c/o Kathrin Baumgartner
Kornfeldstrasse 85
CH - 4125 Riehen
+41 79 507 35 28
Sachham Projekte Kathmandu
Sachham Tailoring Training Center
Das Sachham Tailoring-Training-Center entwickelt sich, in Kooperation mit der lokalen sozialen Stiftung Laxmi Pratisthan und dank aktiver Unterstützung durch die Projektverantwortliche der CH-Botschaft, sehr erfreulich.
Der Standort unserer Lokalität ist an einer verkehrstechnisch günstigen Lage in Koteshwor – Jadibuti. Das Trainings-Center haben wir zweckmässig eingerichtet. Die Räumlichkeiten bieten inzwischen Platz für 12-14 Trainingsplätze sowie für eine kleine Küche.
Wir konnten auch eine erfahrene Lehrerin anstellen und gemeinsam mit ihr ein Curriculum entwickeln, das den Teilnehmer:innen die Möglichkeit gibt, im Anschluss an den 'Advanced Kurs' ein staatlich anerkanntes nepalesisches Diplom zu erwerben. Die Teilnehmer:innen lernen die wichtigsten Techniken, um selbständig die am Markt verlangten Kleidungsstücke, Taschen, Accessoires, etc. nähen zu können.
Im Februar 2022 starteten wir einen Pilotkurs mit 8 Teilnehmerinnen. Inzwischen ist unser Trainingsprogramm in vielen Teilen von Kathmandu bekannt und wir erhalten genügend Anmeldungen durch Mund zu Mund Propaganda.
Sachham Starthilfe für Frauen und Jugendliche
Inzwischen haben insgesamt 78 Frauen den Basiskurs und 46 den Advanced Kurs abgeschlossen.
Davon haben 4 Frauen, Dank einem Darlehen von Sachham, ein eigenes Geschäft eröffnet, 14 Frauen haben in Schneiderwerkstätten eine bezahlte Arbeit gefunden und 10 Frauen arbeiten in unserem Teilzeitprogramm. (Anschlussquote 63%)
Sachham Teilzeitarbeits-Programm
Sehr häufig sind Erziehung und Betreuung ihrer Kinder in der Verantwortung der Frauen - ihre Männer arbeiten im Ausland, sind Überland-Busfahrer, Erntehelfer und dadurch nicht oder kaum zu Hause. Dies verunmöglicht es vielen Frauen einer vollen Erwerbstätigkeit nachzugehen.
Mit dem Projekt der Produktion von Sanitary Pads für ShantiMed Nepal, dem Projekt von Ruth Gonseth in Ratnanagar/Chitwan, haben wir genau diese Frauen erreicht und ihnen die Möglichkeit gegeben, zeitlich flexibel zu arbeiten. Wir haben beschlossen, diese positive Erfahrung zu nutzen und auch weiterhin textile Aufträge zu akquirieren.
Dieser Schritt bedeutet, dass wir, ergänzend zu Bishnu Tamang, eine weitere Fachperson benötigen, die Erfahrung mit Grossproduktionen hat und die Frauen entsprechend anleiten kann.
Gleichzeitig sehen wir im Schritt Massenproduktion anzubieten auch das Modul 3 unserer Ausbildung (Advanced+), in dem wir den Teilnehmenden zusätzliches Wissen über Massenproduktion vermitteln.
Verantwortlich für das Sachham Tailoring Training Center ist Bishnu Tamang
Krishna Gautam koordiniert die Projekte von Sachham in Kathmandu