top of page

Willkommen bei SACHHAM
NEPAL

EINE BRÜCKE INS ERWACHSENENLEBEN

Das Projekt Sachham ermöglicht Jugendlichen ohne familiären und/oder finanziellen Rückhalt eine Schul- und Berufsausbildung zu absolvieren, welche ihnen je nach Begabung hilft künftig ihre eigene Existenz zu sichern.

​

Ein Drittel der Bevölkerung ist unter 14 Jahre alt. Die grosse Armut auf dem Land führt dazu, dass immer mehr Kinder ohne Väter aufwachsen, weil diese gezwungen sind auszuwandern um den Lebensunterhalt der Familien zu sichern. Zudem sehen sich viele Eltern in der Situation, ihre Kinder in die Stadt schicken zu müssen um Arbeit zu finden. Bereits ab 5 Jahren müssen sie in der Teppichindustrie, in Ziegelsteinfabriken, Steinbrüchen, auf Baustellen, in der Landwirtschaft, in Haushalten oder Hotels arbeiten.
Zwangsarbeit, Prostitution und Kinderhandel sind an der Tagesordnung - eine bittere Wirklichkeit, die sich nach dem verheerenden Erdbeben und durch die Covid19 Pandemie noch verschlimmert hat.

​

Um diese Not zu lindern und einer jungen, ambitionierten Generation auch nach der Schule eine Perspektive zu geben, haben wir Sachham Nepal gegründet.

Wir arbeiten absolut unentgeltlich - 

Ihre Spenden kommen zu 100% der Arbeit in Nepal zugute. 
 

Alle Mitglieder unseres Vereins arbeiten ehren-amtlich. Reisekosten oder Spesen werden nicht mit Spenden bezahlt. Die tiefen Verwaltungskosten werden gänzlich aus Mitgliederbeiträgen finanziert. 

 

Wir prüfen, was mit Ihren Spenden geschieht

- In enger Zusammenarbeit mit lokalen Kinderheimen und Schulen unterstützen wir diejenigen Kinder und Jugendlichen, denen es am finanziellen Rückhalt ihrer Familien fehlt.
 

- Sachham unterstützt diese Kinder und Jugendlichen indem wir das Schulgeld bezahlen und wo nötig auch eine Unterkunft bereitstellen oder vermitteln.
 

- Wir arbeiten eng mit verschiedenen Ausbildungs- und Trainingszentren in Kathmandu zusammen.
 

- Um die Wirkung unserer Arbeit zu verstärken, sind wir sowohl in der Schweiz als auch in Nepal mit Organisationen vernetzt, die ähnliche Ziele verfolgen.

SACHHAM - steht für Stärke, Fähigkeit und Kraft
Qualitäten, die wir mit unserem Engagement dem besonders vernachlässigten Teil der nepalesischen Gesellschaft zukommen lassen wollen.

Das Sachham Scholar Programm unterstützt jährlich 70 Kinder & Jugendliche und gemeinsam mit  â€‹Laxmi Pratisthan weitere 200 Kinder und Jugendliche der Chepang Community in Chitwan

​

23 Jugendliche haben seit 2023 das Berufsbildungsprogramm erfolgreich abgeschlossen und sind berufstätig

​

Das Sachham Textile Training Center abgeschlossen haben:

Basiskurs 111 Frauen / Advanced-Kurs 71 Frauen - davon haben 37 eine bezahlte Arbeit gefunden

Sachham Scholar Program
DSC_0477.jpg
Sachham Home
DSC_4681 Kopie.jpg

​

Viele Jugendliche schaffen es ohne Begleitung und finanzielle Unterstützung nicht, eine Ausbildung abzuschliessen die es ihnen erlaubt eine gute Arbeit zu finden oder zu studieren.

Sachham Projekte Kathmandu
Sachham Tailoring Training Center & Starthilfe für Frauen und Jugendliche
DSC_5539.jpg

​

Viele Jugendliche und Frauen aus den Slums schaffen es ohne Begleitung und finanzielle Unterstützung nicht, den Übergang ins Berufsleben zu schaffen und eine Arbeit zu finden, die ihnen ermöglicht, ein selbständiges Leben zu führen.


Am Anfang von ‘Sachham Nepal’ stand das Wohnheim für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern, das von Kathrin Baumgartner gegründet wurde. Da wir auch heute noch Kinder und Jugendliche betreuen ...

Sachham Projekte für die Chepang in Chitwan
in Kooperation mit Laxmi Pratisthan
DSC_0238_edited.png


Damit wir mit unserem Engagement für Bildung auch die Landbevölkerung der Chepang in Chitwan erreichen, arbeiten wir sehr eng mit der lokalen Organisation Laxmi Pratisthan zusammen.

Sie möchten unsere Idee unterstützen?
Spenden an Sachham Nepal sind steuerbefreit und können von den Steuern abgezogen werden

Unterstützt und gefördert wird die Arbeit von Sachham in Nepal unter anderen durch die Stiftung Primavera und die Schweizer Botschaft in Kathmandu

 
DSC_4680 Kopie.jpg

Newsletter und Jahresberichte

​

Reisebericht Herbst 2025

 

Liebe Freundinnen und Freunde von Sachham Nepal

 

Eigentlich hatte ich meine Einleitung und die ersten Eindrücke der diesjährigen Nepalreise im Herbst bereits geschrieben, als uns die Nachricht der Unruhen vom 8. und 9. September in Kathmandu und weiten Teilen Nepals in Dho Tarap, fernab in Dolpo, erreichte. Erschreckend und tragisch zu erfahren, dass 72 meist junge Menschen getötet und über 2’000 Menschen verletzt wurden, während wir in der grandiosen Bergwelt von Dolpo unterwegs waren.

Wir konnten den Kontakt zu Krishna herstellen und haben erfahren, dass sowohl die Sachham Mitarbeitenden, wie auch alle Teilnehmenden wohlauf sind und keines unserer Projekte betroffen ist.

Das Leben verlief bereits nach wenigen Tagen wieder in gewohnten Bahnen. Nach dem Rücktritt der Regierung und dem Einsetzen einer neuen Premierministerin, gibt es in der Bevölkerung Hoffnung auf positive Veränderung. Es wird jedoch viel Zeit und Geld benötigen um die zum Teil immensen Schäden an öffentlichen Gebäuden zu reparieren (in Nepal waren alle wichtigen Dokumente in Papierform gelagert, viele davon wurden Opfer der Flammen).

mehr

bottom of page