Kontakt
Haben Sie Fragen zu unsere Organisation oder zu den Projekten, welche Sachham unterstützt? Wir stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf/Ihre E-Mail.
Sachham
c/o Kathrin Baumgartner
Kornfeldstrasse 85
CH - 4125 Riehen
+41 79 507 35 28
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unsere Organisation oder zu den Projekten, welche Sachham unterstützt? Wir stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf/Ihre E-Mail.
Sachham
c/o Kathrin Baumgartner
Kornfeldstrasse 85
CH - 4125 Riehen
+41 79 507 35 28
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unsere Organisation oder zu den Projekten, welche Sachham unterstützt? Wir stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf/Ihre E-Mail.
Sachham
c/o Kathrin Baumgartner
Kornfeldstrasse 85
CH - 4125 Riehen
+41 79 507 35 28

Wir arbeiten absolut unentgeltlich -
Ihre Spenden kommen zu 100% der Arbeit in Nepal zugute.
Alle Mitglieder unseres Vereins arbeiten ehren-amtlich. Reisekosten oder Spesen werden nicht mit Spenden bezahlt. Die tiefen Verwaltungskosten werden gänzlich aus Mitgliederbeiträgen finanziert.
Wir prüfen, was mit Ihren Spenden geschieht
- In enger Zusammenarbeit mit lokalen Kinderheimen und Schulen unterstützen wir diejenigen Kinder und Jugendlichen, denen es am finanziellen Rückhalt ihrer Familien fehlt.
- Sachham unterstützt diese Kinder und Jugendlichen indem wir das Schulgeld bezahlen und wo nötig auch eine Unterkunft bereitstellen oder vermitteln.
- Wir arbeiten eng mit verschiedenen Ausbildungs- und Trainingszentren in Kathmandu zusammen.
- Um die Wirkung unserer Arbeit zu verstärken, sind wir sowohl in der Schweiz als auch in Nepal mit Organisationen vernetzt, die ähnliche Ziele verfolgen.
SACHHAM steht für Stärke, Fähigkeit und Kraft
Qualitäten, die wir mit unserem Engagement dem besonders vernachlässigten Teil der nepalesischen Gesellschaft zukommen lassen wollen.
SACHHAM - EINE BRÜCKE INS ERWACHSENENLEBEN
Das Projekt Sachham ermöglicht Jugendlichen ohne familiären und/oder finanziellen Rückhalt eine Schul- und Berufsausbildung zu absolvieren, welche ihnen je nach Begabung hilft künftig ihre eigene Existenz zu sichern.
Ein Drittel der Bevölkerung ist unter 14 Jahre alt. Die grosse Armut auf dem Land führt dazu, dass immer mehr Kinder ohne Väter aufwachsen, weil diese gezwungen sind auszuwandern um den Lebensunterhalt der Familien zu sichern. Zudem sehen sich viele Eltern in der Situation, ihre Kinder in die Stadt schicken zu müssen um Arbeit zu finden. Bereits ab 5 Jahren müssen sie in der Teppichindustrie, in Ziegelsteinfabriken, Steinbrüchen, auf Baustellen, in der Landwirtschaft, in Haushalten oder Hotels arbeiten.
Zwangsarbeit, Prostitution und Kinderhandel sind an der Tagesordnung - eine bittere Wirklichkeit, die sich nach dem verheerenden Erdbeben und durch die Covid19 Pandemie noch verschlimmert hat.
Um diese Not zu lindern und einer jungen, ambitionierten Generation auch nach der Schule eine Perspektive zu geben, haben wir Sachham Nepal gegründet.
Sachham Scholar Program
Sachham Home
Viele Jugendliche schaffen es ohne Begleitung und finanzielle Unterstützung nicht, eine Ausbildung abzuschliessen die es ihnen erlaubt eine gute Arbeit zu finden oder zu studieren.
Sachham Projects
Sachham Tailoring Training Center

Viele Jugendliche schaffen es ohne Begleitung und finanzielle Unterstützung nicht, den Übergang ins Berufsleben zu schaffen und eine Arbeit zu finden, die ihnen ermöglicht, ein selbständiges Leben zu führen.
Am Anfang von ‘Sachham Nepal’ stand das Wohnheim für alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern, das von Kathrin Baumgartner gegründet wurde. Da wir auch heute noch Kinder und Jugendliche betreuen ...
Sachham Cooperations

Um die Wirkung unserer Arbeit zu verstärken, sind wir sowohl in der Schweiz als auch in Nepal mit Organisationen vernetzt, die ähnliche Ziele verfolgen.


Newsletter und Jahresberichte
Sachham Newsletter Oktober 2023
Liebe Freundinnen und Freunde von Sachham Nepal
Mein zweiter Aufenthalt in diesem Herbst stand ganz im Zeichen, das bis heute Erreichte zu konsolidieren und nächste Schritte für die Entwicklung des Trainings Centers in die Wege zu leiten. Erste Ideen wurden uns bereits im Sommer von den Verantwortlichen in Kathmandu übermittelt. Aber wie so oft sind in den Gesprächen vor Ort andere Ideen in den Vordergrund gerückt. Aber der Reihe nach…